Hohlspiegel — Hohlspiegel, s. Spiegelung. In der Baukunst ist H. Bezeichnung eines Ornaments in Hohlkehlen (s. die Abbildung). Hohlspiegel … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Hohlspiegel — Hohlspiegel, Spiegel, dessen reflectirende Fläche hohl ist. Die Krümmung ist sphärisch, parabolisch, selten elliptisch od. hyperbolisch. Parabolische H. eignen sich vorzugsweise zu Brennspiegeln, sphärische H. sind die einfachsten; Segmente von… … Pierer's Universal-Lexikon
Hohlspiegel — Hohlspiegel, s. Spiegel … Herders Conversations-Lexikon
Hohlspiegel — ↑Konkavspiegel, ↑Reflektor … Das große Fremdwörterbuch
Hohlspiegel — Strahlengang in einen Hohlspiegel Ein Hohlspiegel ist ein konkav gewölbter Spiegel. Praktische Verwendung finden vor allem Hohlspiegel in Form eines Kugelausschnitts („sphärische“ Spiegel) und in Form von Rotationsparaboloiden (siehe auch:… … Deutsch Wikipedia
Hohlspiegel — Hohl|spie|gel 〈m. 5; Opt.〉 Spiegel mit nach innen gewölbter Fläche, der das Spiegelbild vergrößert; Sy Konkavspiegel * * * Hohl|spie|gel, der (Optik): Spiegel mit konkaver, nach innen gewölbter Oberfläche, der das Spiegelbild vergrößert… … Universal-Lexikon
Hohlspiegel — hohl: Die Herkunft des altgerm. Adjektivs mhd., ahd. hol, niederl. hol, aengl. hol (substantiviert engl. hole »Loch«), aisl. holr ist nicht sicher geklärt. Es kann zu der Sippe von ↑ hüllen (vgl. ↑ hehlen) gehören oder aber mit außergerm.… … Das Herkunftswörterbuch
Hohlspiegel — įgaubtasis veidrodis statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. collecting mirror; concave mirror vok. Hohlspiegel, m; Konkavspiegel, m; Sammelspiegel, m rus. вогнутое зеркало, n pranc. miroir concave, m … Fizikos terminų žodynas
Hohlspiegel, der — Der Hohlspiegel, des s, plur. ut nom. sing. ein Spiegel, dessen Fläche hohl, d.i. eingebogen ist, und deren es so wohl sphärische als auch cylindrische gibt … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Hohlspiegel — Hohl|spie|gel … Die deutsche Rechtschreibung